2023 Virtus World Skiing Championships
  • Start
  • Alpin
  • Nordisch
  • Über Seefeld
  • Organisatorisches
    • News
  • Volunteers
  • Sponsoren
  • DE
  • EN
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail

08. Dezember 2021

WM-Vorbereitung auf Augenhöhe mit Olympiasiegern

byVIRTUS WM 2022/8. Dezember 2021

Mit den ersten Runden auf der offiziellen WM-Loipe gemeinsam mit den Paten David Kreiner und Mario Stecher sind die nordischen Kaderathleten des österreichischen Behindertensportverbandes am 8. Dezember in die Vorbereitung zur Virtus Ski WM in der Olympiaregion Seefeld gestartet.

Unter der Leitung von Nationaltrainer Josef Hones trainieren vier Athleten aus Oberösterreich und Tirol noch bis einschließlich 10. Dezember in der WM-Arena in Seefeld. Für die erstmals auf österreichischem Boden ausgetragenen Weltmeisterschaften für Menschen mit mentaler Behinderung haben sowohl Trainer als auch Sportler hohe Erwartungen und noch viel mehr Motivation.

Die Chance, die laut dem nordischen Direktor des ÖSV und Paten der Virtus Ski WM, Mario Stecher, „schwierige Strecke“ bereits vorab kennenlernen zu dürfen, ließen sich Gregor Knogler, Sigfried Mayr, Johann Wieser (alle OÖ) und Johannes Grander (T) nicht entgehen.

Auf eine morgendliche Einheit mit dem Nationaltrainer folgte zu Mittag das zweite Training mit den Team-Olympiasiegern Kreiner und Stecher, die sich beide begeistert vom Niveau der Sportler sowie von Teamgeist und der Stimmung in der Gruppe zeigten.

Wenn in 94 Tagen die Virtus Ski Weltmeisterschaften Seefeld 2022 in der WM erprobten Olympiaregion eröffnet werden, dann will der Österreichische Kader, Alpin und Nordisch, nicht nur den Heimvorteil nutzen, sondern den Fans vor Ort und der Sportwelt zeigen, dass man – wie der Kitzbüheler Johannes Grander überzeugt ist – mit „Training, Training und noch mehr Training“ alles erreichen kann.

Fotonachweis: © Jan Hetfleisch/Virtus Ski WM Seefeld 2022

Stimmen ...

ZurückWeiter
123456

Josef Hones, Nationaltrainer Ski Nordisch

Die Bedingungen hier in Seefeld sind optimal für die WM-Vorbereitung. Die Schneetemperaturen sind perfekt, auch die Lufttemperatur ist nicht zu kalt, Schnee ist genug und die Spuren sind sauber. Die Sportler sind begeistert, weil sie zum ersten Mal wieder auf den Skiern stehen und sind sehr motiviert. Am Beginn der Saison muss man sie fast ein wenig bremsen, weil wir so früh im Winter die Technik trainieren und dafür laufen sie eigentlich zu schnell. Damit bis zur WM alle in Höchstform sind, werden wir noch ein paar Mehrtagestrainings wie hier in Seefeld machen und freuen uns auf März!

Sigfried Mayr, Athlet

Das Training hier in Seefeld mit Sepp Hones hat mir sehr gut gefallen. Die Strecken sind super und auch ein bisschen schwierig; der Anstieg im Wald ist ganz schön anstrengend. Das Training mit Mario und David taugt mir sehr und für mich ist es das erste Mal, dass ich bei der WM dabei sein kann. Solche Trainer zu haben und die Fehler zu sehen, die man macht, das taugt mir sehr.

Mario Stecher, Pate

Für mich ist es wunderschön mit diesen Sportlern zu laufen, die Begeisterung spricht ihnen aus den Augen und das ist komplett anders als das, womit wir im Sport sonst täglich konfrontiert sind. Es ist so viel Herzlichkeit dabei und das macht unglaublich viel Freude! Die offizielle WM-Streckenführung ist, wie ich finde, wirklich schwierig, aber die Jungs sind insgesamt sehr, sehr gut drauf; auch das Tempo, das wir gelaufen sind und die Technik sind einwandfrei. Da braucht es nicht viele Tipps, das Wichtige ist zu vermitteln, dass wir füreinander da sind.

David Kreiner, Pate

Sport ist für mich Leben, und der Sport verbindet. Da sind wir alle auf Augenhöhe. Mir geht es darum, mit Gleichgesinnten etwas zu machen. Da sieht man die Freude, die Euphorie, alle reden vom Gleichen. Wenn es die Athleten bereits motiviert, wenn ich dabei bin, dann freut mich das sehr. Es ist Geben und Nehmen. Als ich als Kind angefangen habe, ist es nicht darum gegangen, dass man gewinnt, sondern darum, das, was man gerne macht, praktizieren zu können und genau das ist es, was ich bei den Sportlern hier sehe. Er erinnert mich an mich selbst und das finde ich wunderschön.

Paula Grameiser-Scherl, Generalsekretärin Virtus Ski-WM Seefeld 2022

2019 war die erste Weltmeisterschaft, die unser Weltverband – jetzt Virtus, dazumal noch Inas – ausgetragen hat und somit die höchste Leistungsstufe für Menschen mit mentaler Behinderung im Sport in Grenoble. Dort wurden wir von den anderen Nationen ständig darauf angesprochen, warum Österreich als Skination Nummer 1 noch keine WM ausgetragen hat. Zuhause habe ich René Schönberger, dem Vorsitzenden des Kompetenzgremiums Mentalbehindertensport, mit der Idee, die nächste Weltmeisterschaft in Seefeld auszutragen, konfrontiert. Wenn nicht hier, wo dann? Wir sind alpin und nordisch perfekt aufgestellt. Sowohl vom Bürgermeister als auch vom Behindertensportverband kam daraufhin das OK und jetzt sind wir endlich da. Mit aktuell 86 Anmeldungen aus zwölf Nationen sind wir sehr zuversichtlich, dass wir hier im März sehr tolle Spiele im Schnee haben werden!

René Schönberger, ÖBSV-KGM Vorsitzender

Für den Mentalbehindertensport und all unsere Athletinnen und Athleten ist die WM im März das Highlight der letzten sieben Jahre, seit ich den Vorsitz habe. Die Sportler:innen sind total motiviert und begeistert die Trainings zu absolvieren, wie wir das heute im Ski Nordisch Bereich sehen konnten, um bei der Heim-WM erstmals in Österreich am Start zu sein. Auch die Paten wie Mario Stecher und David Kreiner, die wir gewinnen konnten und die heute dabei sind, sind ein großer Mehrwert für die Aktiven und die gesamte Veranstaltung. Ganz wichtig ist für unsere Sportler:innen natürlich auch das soziale Umfeld – Eltern, Freunde, der Verein, die Fans. Von dieser Seite kommt die volle Unterstützung, aber auch die Behindertensportverbände in den Bundesländern unterstützen uns sehr stark; so hat uns der Tiroler Behindertensportverband bereits Volunteers für die Weltmeisterschaftswoche zugesichert.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
  • Link to Instagram

Seiten

  • Alpin
  • Datenschutz
  • Die Athleten:innen Alpin
  • Die Athleten:innen Nordisch
  • Impressum
  • News
  • Nordisch
  • Organisatorisches
  • Sponsoren
  • Start
  • Start-SPLASH
  • Über Seefeld
  • Volunteers

Kategorien

  • News

Archiv

  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Veranstalter

Österreichischer Behindertensportverband (ÖBSV)
Virtus Member Organisation
Brigittenauer Lände 42
A-1200 Wien
obsv.at

Loc

Ski-Club Seefeld
Möserer Straße 632
A-6100 Seefeld
ski-club-seefeld.com

Internationaler Verband

International Federation for Intellectual Impairment Sport (Virtus)
Mailbox 13, Alison Business Centre
39 Alison Crescent
Sheffield S2 1AS, USA
virtus.sport

© Copyright 2021 - Virtus World Skiing Championships
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
Generalversammlung ÖBSVVerschiebung der Virtus Ski WM auf März 2023
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

Alle AkzeptierenEinstellungenAlle ablehnen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen