2023 Virtus World Skiing Championships
  • Start
  • Alpin
  • Nordisch
  • Über Seefeld
  • Organisatorisches
    • News
  • Volunteers
  • Sponsoren
  • DE
  • EN
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail

Medaillenregen für Österreichs Alpine beim WM-Riesentorlauf in Seefeld – die Weltmeisterin kommt aus Oberösterreich

Anna-Sophie Friedl krönt sich am ersten Tag der Virtus Ski-WM in Seefeld zur Weltmeisterin im RTL und führt damit einen starken österreichischen Alpinkader an. Mit einmal Gold, je zweimal Silber und Bronze auf der Rosshütte führt rot-weiß-rot den Medaillenspiegel an. Auf der Loipe reicht es für den besten heimischen Athleten über 10km für Rang 10. Nach der stimmungsvollen Eröffnung mit zahlreichen Ehrengästen am Sonntag im Musikpavillon startete am Montag das viertägige Sportprogramm.

Anna Sophie Friedl

Alpin

Von den frühlingshaften Bedingungen auf der Rosshütte in Seefeld ließen sich die 58 Starter:innen aus 12 Nationen nicht beirren und lieferten zum Auftakt der Virtus Ski-WM einen grandiosen Riesentorlauf. Mit fünf Medaillen spielte das achtköpfige österreichische Team seinen Heimvorteil voll aus und ließ nur Finnland, Frankreich, Japan und Polen noch eine Medaille übrig.

In der Klasse Down-Syndrom Damen holte sich Anna-Sophie Friedl aus Pichl bei Wels die Goldmedaille vor ihrer oberösterreichischen Landsfrau Stephanie Schlömmer aus Obertraun, Platz drei ging an die Finnin Bea Westerstrahle. „Ich bin so glücklich! Im zweiten Durchgang hab ich noch einmal mehr Gas gegeben als im ersten Lauf und ich hab wirklich gewonnen,“ so die frischgekürte Weltmeisterin in einer emotionalen Stellungnahme.

Bei den Damen mental führte kein Weg an der Französin Melanie De Bona vorbei; somit blieb für die Vorarlbergerin Eva Maria Dünser die Silbermedaille und Bronze ging an die 24-jährige Kärntnerin Julia Pleikner.

Lokalmatador Markus Grameiser sicherte sich am ‚Haushang‘ in seiner Klasse die Bronzemedaille hinter dem starken Franzosen Paul Riche und Antoni Wiercioch aus Polen. „Ganz zufrieden bin ich nicht mit Platz 3, das ist mein Hausberg und ich trainiere hier ganz oft,“ so Grameiser. „Morgen ist Super-G und mein Geburtstag, da greif ich wieder an.“

Blech und damit Rang vier gab es für den Linzer Christian Öllinger bei den Herren mental. Zu stark waren die beiden Japaner Aoshi Kanazawa und Yoshihide Kimura auf Platz 1 und 2. Rang drei ging an einen weiteren Franzosen, Thomas Girard.

Als Demokategorie gingen drei autistische Starter:innen ins Rennen: Die Amerikanerin Elizabeth Whitehouse, sowie der Tscheche Hubert Bulíček (1. Platz) und der Pole Lukasz Fraczek.

Nordisch

In der Seefeld Sports Arena standen heute bei den Nordischen Athletinnen und Athleten zum WM-Start die 5 km bei den Damen und die 10 km bei den Herren am Programm. Hans Teearu aus Estland kürte sich vor einem tollen Publikum souverän zum ersten Langlauf-Weltmeister der Virtus WM 2023. Knapp hinter ihm landete der Japaner Yuta Yamada auf Rang 2. Die Bronzemedaille sicherte sich der Franzose Titouan Dubois.

Österreichs Langläufer blieben zum WM-Auftakt über die 10km ohne Medaillen. Der Oberösterreicher Gregor Knogler wird in der Klasse der Mentalen 10., sein Landsmann Siegfried Mair wird 14., Hannes Grander aus Sankt Johann wird 15.

In der Gruppe der Sportlerinnen und Sportler mit Down-Syndrom holte sich Clement Colomby aus Frankreich vor Tobia Maria Kostner die Goldmedaille.

Bei den Damen Mental war Malgorzata Pernal aus Polen an diesem Vormittag nicht zu schlagen. Sie verwies die Schwedin Kristin Björfeldt und die Französin Lea Thiroux auf die Plätze zwei und drei.

ZurückWeiter
123

Fest der Freude in Seefeld eröffnet

Im Zentrum von Seefeld wurden gestern die VIRTUS-Ski-Weltmeisterschaften 2023 eröffnet. Unter großer Freude und Jubel von rund 170 Athletinnen und Athleten sowie Betreuerinnen und Betreuer aus 13 Nationen und vier Kontinenten sprachen die Ehrengäste aus Politik und Sport die Eröffnungsformel „THE VIRTUS SKI-WORLD-CHAMPIONSHIPS are officially opened“.

Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Sport folgten der Einladung und gaben der freudvollen und stimmungsvollen Eröffnungsfeier einen würdigen Rahmen. Im Beisein der WM-Generalsekretärin Paula Grameiser-Scherl und KGM-Vorsitzender René Schönberger wurden begrüßt: die Ex-Ski-Stars Benni und Marlies Raich, die Landesrätinnen Ewa Pawlata (Soziales, Inklusion und Frauen) und Cornelia Hagele (Gesundheit, Pflege, Bildung, Wissenschaft und Forschung), LH a.D. Hans Niessl, Präsident von Sport Austria, Bundes-Sportorganisation, als Member of the VIRTIS International Governing Board, Senator Ian Conyers, Markus Wackerle, Bürgermeister von Seefeld, die Präsidentin des Österreichischen Behindertensportverbandes, KR Brigitte Jank sowie NAbg. Agnes Sirkka Prammer, Sportsprecherin der Grünen sowie der VIRTUS Präsident, Marc Truffaut.

Der Einmarsch der Nationen beim Musikpavillon war der erste Programmpunkt einer abwechslungsreichen Eröffnungsfeier. Immer dabei, das Maskottchen Snowy, dargestellt von Schauspieler Keanu Pöttinger.  Zahlreiche Artisten und Künstler, wie die Seefelder Bürgermusikkapelle, der Kinderchor und die Blechbläser der Landesmusikschule Zirl, die Taekwondo Plateaugemeinschaft und die Seefelder Sängerin Kathrin Raunigger, sorgten auf der Bühne des Musikpavillons für eine unterhaltsame Show und großartige Stimmung im Publikum.

„Mit großer Freude haben wir die Alpinen und ihre Betreuer bei ihrer sportlichen Leidenschaft beobachtet und unterstützt. Großartig zu beobachten die Leidenschaft der Sportlerinnen und Sportler, aber auch der zahlreichen Betreuer und den Familien“, so WM-Pate Benni Raich, Doppel-Olympiasieger sowie 14-facher Medaillengewinner bei Olympischen Winterspielen und Ski-Weltmeisterschaften.

„Herzlich Willkommen. Seefeld ist bereit. Wir freuen uns auf eine spannende Woche“, so begrüßte Seefelds Bürgermeister Markus Wackerle das Publikum und vor allem die Athletinnen und Athleten beim Musikpavillon. „Schon jetzt ist jeder ein Gewinner. Genießt die Wettkämpfe und freut euch auf neue Freundschaften“, so der Bürgermeister.

Landesrätin Ewa Pawlata als Vertreterin des Landes Tirol: „Es freut mich so zahlreiche Sportlerinnen und Sportler begrüßen zu dürfen. Als Vertreterin des Landes Tirol wünsche ich Euch eine spannende und schöne Zeit, genießt die Wettkämpfe und das Gemeinschaftsgefühl im Zuge dieser Spiele. Seefeld ist der optimale Ort diese Spiele zu genießen.“

„Sport verbindet. Diese Weltmeisterschaft ist für euch Athletinnen und Athleten eine große Chance Freundschaften zu knüpfen. Jeder von euch ist ein Gewinner, weil ihr dabei seid, um euch im sportlichen Wettkampf zu messen. Geniest eine schöne Zeit in Seefeld,“ so die Landesrätin Cornelia Hagele.

„Es freut mich sehr, dass diese Veranstaltung hier in Seefeld in Tirol stattfinden kann. Seefeld ist ein würdiger Platz so große, verbindende Wettkämpfe durchzuführen. Hier bei diesen Spielen wird Inklusion gelebt, ein verbindendes Fest der Freundschaft“, so Hans Niessl, Präsident von Sport Austria, Bundes-Sportorganisation in seinen Worten.

„Wir sind so begeistert, hier in Seefeld zu sein. Hier ist eines der besten LOCs im Einsatz, das wir als Virtus jemals gesehen haben. Wir zelebrieren Freundschaft und jeder der hier ist, wird mit neuen Freundschaften nach Hause gehen. Wir sind bereit, lasst uns diese WM beginnen,“ so Senator Ian Conyers, offizieller Vertreter von Virtus.

„Wir wünschen euch schon jetzt für die kommenden Tage alles Gute, habt Freude und Spaß, um gute Ergebnisse zu erzielen oder einfach die Wettkämpfe und die Stimmung der Weltmeisterschaften zu genießen“, so Brigitte Jank, Präsidentin des Österreichischen Behindertensportverbandes, „Ein großer Dank gehört allen Partnern und Sponsoren sowie allen, die in den letzten Jahren mitgeholfen haben, diese Weltmeisterschaften zu ermöglichen. Seefeld heißt alle herzlichst willkommen.“

Die Virtus Ski-WM 2023 ist eine Veranstaltung des Österreichischen Behindertensportverbandes; als Ausrichter fungiert der Skiclub SEEFELD.

Ergebnis Alpin, RTL

Damen DS (II2)

  1. Anna-Sophie Friedl, AUT (OÖ) 1:52.50
  2. Stephanie Schlömmer, AUT (OÖ) 2:02.34
  3. Bea Westerstrahle, FIN 2:19.75

Damen Mental (II1)

  1. De Bona Melanie, FRA 1:45.48
  2. Eva Maria Dünser, AUT (V) 1:46.90
  3. Julia Pleikner, AUT (K) 1:54.39

Herren DS (II2)

  1. Paul Riche, FRA 1:53.56
  2. Antoni Wiercioch, POL 1:53.67
  3. Markus Grameiser, AUT (T) 1:57.59

Herren Mental (II1)

  1. Aoshi Kanazawa, JPN 1:35.25
  2. Yoshihide Kimura, JPN 1:36.30
  3. Thomas Girard, FRA 1:36.32

alle Ergebnisse

Ergebnis Langlauf

Damen Mental, 5km

  1. Malgorzata Pernal, POL 18:01.6
  2. Kristin Björfeldt, SWE 18:36.7
  3. Lea Thiroux, FRA 19:40.6

Herren Mental, 10km

  1. Hans Teearu, EST 27:13.6
  2. Yuta Yamada, JPN 27:32.3
  3. Titouan Dubois, FRA 29:27.4

Herren DS, 10km

  1. Clement Colomby, FRA 41:56.8
  2. Tobia Maria Kostner, ITA 54:20.4

alle Ergebnisse

Offizielle Kanäle

www.virtus2023seefeld.com

IG: @virtus.seefeld2023 @mentalpin_kgm

FB: obsv.at

Seiten

  • Alpin
  • Datenschutz
  • Die Athleten:innen Alpin
  • Die Athleten:innen Nordisch
  • Impressum
  • News
  • Nordisch
  • Organisatorisches
  • Participant Registration
  • Sponsoren
  • Start
  • Start-SPLASH
  • Über Seefeld
  • Volunteers

Kategorien

  • alpin
  • News
  • nordisch

Archiv

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Veranstalter

Österreichischer Behindertensportverband (ÖBSV)
Virtus Member Organisation
Brigittenauer Lände 42
A-1200 Wien
obsv.at

Loc

Ski-Club Seefeld
Möserer Straße 632
A-6100 Seefeld
ski-club-seefeld.com

Internationaler Verband

International Federation for Intellectual Impairment Sport (Virtus)
Mailbox 13, Alison Business Centre
39 Alison Crescent
Sheffield S2 1AS, USA
virtus.sport

© Copyright 2021 - Virtus World Skiing Championships
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
Pateninterview David Kreiner© Sebastian MarkoGoldener Abschluss für die heimischen Alpinen, Frankreich und Japan dominieren...
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalt darzustellen (Google Dienste, Instagram)

Alle AkzeptierenEinstellungenAlle ablehnen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen