2023 Virtus World Skiing Championships
  • Start
  • Alpin
  • Nordisch
  • Über Seefeld
  • Organisatorisches
    • News
  • Volunteers
  • Sponsoren
  • DE
  • EN
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail

Noch 92 Tage bis zur Virtus Ski WM: Wenn Freude und Wertschätzung zum Erfolg führen

9. Dezember 2022
Mit einem weltmeisterlichen Aufwärmprogramm gemeinsam mit Benni Raich und einer Besprechung der WM-Loipe gemeinsam mit den Paten David Kreiner und Mario Stecher sind die Kaderathlet:innen des österreichischen Behindertensportverbandes am 8. Dezember in die Vorbereitung zur Virtus Ski WM 2023 in Seefeld gestartet.
Die offizielle Auftaktveranstaltung fand unter dem Beisein von zahlreichen Unterstützer:innen und Vertreter:innen von Gemeinde, Land und Bund und dem ÖBSV in der Seefeld Sports Arena statt.

Für die erstmals auf österreichischem Boden ausgetragenen Weltmeisterschaften für Menschen mit mentaler Behinderung haben die Sportler:innen hohe Erwartungen und noch viel mehr Motivation. Der erste Austausch auf Augenhöhe mit den Paten für beide Disziplinen hebt vor allem das Selbstwertgefühl.

Schneemangel ließ kein klassisches Skitraining zwischen den Torstangen zu und deshalb wurde kurzfristig auf Skigymnastik und Rennvorbereitung im Auslauf der Skisprungschanze umdisponiert. Der zweifache Olympiasieger und Alpin-Pate der WM, Benni Raich, durfte zahlreiche seiner Tipps und Tricks teilen.

„Das ist alles bereits besprochen. Die Tipps müssen natürlich geheim bleiben,“ so der dreifache Weltmeister verschmitzt, „Michael Konrad trainiert auch immer wieder mit unserer Trainingsgruppe am Hochzeiger. Es ist sehr, sehr schön, die Begeisterung zu sehen. Diese ungefilterte Art liebe ich am meisten und ist eine große Bereicherung für uns alle.“

Nach einem ersten gemeinsamen Training auf der offiziellen WM-Loipe genau vor einem Jahr, konnte sich der nordische Direktor des ÖSV und Pate der Virtus Ski WM, Mario Stecher neuerlich mit den nordischen Sportlern austauschen. „Mit Freude lässt sich sehr viel machen und dann kommt auch der Erfolg!“

Die beiden WM-Initiatoren Paula Grameiser-Scherl (WM-Generalsekretärin) und René Schönberger (Vorsitzender des Kompetenzgremiums Mentalbehindertensport), unterstrichen, dass WM-Botschafter Julian Hadschieff von Anfang an ein offenes Ohr für die Idee hatte, die Weltmeisterschaft für Menschen mit mentaler Behinderung erstmals nach Österreich zu holen. Beherzt und beharrlich erarbeitete sich das Duo den Weg über die Zusage von Seefeld als Wunsch-Austragungsort bis hin zum offiziellen Auftrag, die Virtus Ski Weltmeisterschaften in Seefeld in Tirol auszurichten.

Wenn in 92 Tagen die Virtus Ski Weltmeisterschaften Seefeld 2023 in der WM erprobten Region eröffnet werden, dann will der österreichische Kader, Alpin und Nordisch, nicht nur den Heimvorteil nutzen, sondern den Fans vor Ort und der Sportwelt zeigen, dass man – wie der Kitzbüheler Johannes Grander überzeugt ist – mit ‚Training, Training und noch mehr Training‘ alles erreichen kann.

Ich glaube, Sport bringt die Leute zusammen und das ist wichtig für unsere Gesellschaft. Ich glaube, wir dürfen den Stellenwert nicht unterschätzen, den der Sport hier einnimmt. Es gibt den Regelsport, es gibt den Behindertensport, ich glaube, es ist wichtig für die Menschen hier und auch für uns als Sportler war das so, dass es Leute gibt, die das unterstützen, wie wir alle hier und heute, aber natürlich auch die Zuschauer. Es kommt auch sehr viel zurück, das darf man natürlich nie vergessen. So gesehen, ist das auch ein bisschen eine egoistische Sache und ich muss sagen, ich bin sehr, sehr gerne dabei.

Benni RaichWM Pate AlpinName

Eine tolle Veranstaltung, die Begeisterung bei den Leuten, vor allem auch sehr, sehr wichtig, dass die Eltern das alles mittragen und fördern. Das Leuchten in den Augen ist einfach wunderschön. Mit Freude lässt sich sehr viel machen und dann kommt auch der Erfolg! Alles Gute!

Mario StecherWM Pate Nordisch

Für mich ist das mehr wie ein Seminar für Begeisterung und Inspiration, die überspringt. Ich glaube, jedes Kind fängt mit Sport und Bewegung an, weil es Spaß macht; irgendwann verliert man sich in Details und Kleinigkeiten und hier bekommt man das Ungefilterte und die totale Freude und das inspiriert mich auch. Die Athleten sind so authentisch und wenn sie das im März so machen, ist Erfolg das, was folgt. Vor allem in so einem Umfeld wie Seefeld. Ich hab es hier auch immer sehr genossen, meine Runden auf der Loipe zu ziehen und über die Schanze zu gehen. Einfach alles aufsaugen und im Rennen ist das Rennen wichtig, danach ist das Kennenlernen und Zusammensein mit den anderen Athleten genauso wichtig.

David KreinerWM Pate Nordisch

Die Veranstaltung heute ist ein wunderbares Zeichen dafür, dass die Leistungen von Menschen mit Behinderung, egal ob im Sport, im beruflichen Leben oder im ganz normalen Alltag, wertgeschätzter werden; dass wir merken, dass hier mit viel Begeisterung nicht nur Leistung erbracht wird, sondern dass andere sagen, das ist eine Topleistung und dass es gleich zu setzen ist mit dem, was andere im Regelsport, im Paraolympischen Sport tun. Schön, dass es diese Virtus WM gibt. Und es gibt sie, weil viele Menschen mit viel Empathie, Ambition und Einsatz sie möglich machen.

Julian HadschieffWM-Botschafter

Es sind noch 92 Tage bis zur Weltmeisterschaft, ich bin begeistert und aufgeregt. Es tut sich ganz viel rund um unsere gemeinsame Virtus Ski Weltmeisterschaft. Es gibt ganz viele Menschen, bei denen ich mich bedanken möchte, weil ohne deren Hilfe diese WM nicht stattfinden könnte. Das ist an oberster Stelle Julian Hadschieff, unser erster Unterstützer und Hauptsponsor. Besonders bedanken möchte ich mich bei einer Gruppe, ohne die unsere Athleten nicht so einfach von Kärnten, Oberösterreich oder Vorarlberg zu einem Kadertraining nach Tirol kommen könnten. Das können sie nicht alleine, dazu braucht es engagierte Eltern, die mit ihren Kindern und Jugendlichen tausende Kilometer im Jahr auf sich nehmen. Dankeschön!

René SchönbergerÖBSV-KGM Vorsitzender

Der heutige Tag ist einfach perfekt – das Wetter, der Schnee ist endlich und genau zur richtigen Zeit gekommen, es sind wahnsinnig viele Menschen hier her zum Kick Off gekommen. Vom Austragungsort Seefeld bis zum Verband und darüber hinaus ziehen alle an einem Strang. Dafür bin ich dankbar! Die Vorbereitungen laufen sehr gut, wir haben derzeit über hundert gemeldete Sportler aus 13 Nationen. Ich bin zuversichtlich, dass wir Spanien und Amerika auch noch dazu bekommen.

Paula Grameiser-ScherlGeneralsekretärin Virtus WM
ZurückWeiter

Ehrengäste

Julian Hadschieff, ÖBSV-Vizepräsident & WM-Botschafter
Hermann Mayrhuber, Sportlicher Leiter ÖSV Behindertenskisport
Karlo Janovsky, TSV Präsident
Robert Bauer, Sportlicher Leiter TSV Behindertenskisport
Matthias Bogner, Generalsekretär ÖBSV
Gerald Daringer, TBSV-Präsident
Gisela Danzl, TBSV-Vizepräsidentin, sportliche Leiterin
Kira Grünberg, Nationalratsabgeordnete und Sprecherin für Menschen mit Behinderung
Markus Wackerle, Bgm. Seefeld
Alois Seyrling, Obmann TVB Seefeld
Sebastian Hiltpolt, Vorstand TVB Seefeld
Werner Frießer, LOC-Chef
Alois Schranz, Medalp
René Schönberger, ÖBSV-KGM Vorsitzender, WM-Initiator
Paula Grameiser-Scherl, Generalsekretärin Virtus WM, WM-Initiatorin

Athlet:innen Alpin
Eva-Maria Dünser (V), Anna-Sophie Friedl (OÖ), Markus Grameiser (T), Alexander Heissl (T), Michael Konrad (T), Christian Öllinger (OÖ), Julia Pleikner (K), Stephanie Schlömmer (OÖ), Richard Strohhäusl (OÖ).

Athleten Nordisch
Gregor Knogler (OÖ), Sigfried Mayr (OÖ), Johannes Grander (T).

Fotonachweis: © ÖBSV/Vanessa Zehrfeld.

Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung honorarfrei.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
  • Link to Instagram

Seiten

  • Alpin
  • Datenschutz
  • Die Athleten:innen Alpin
  • Die Athleten:innen Nordisch
  • Impressum
  • News
  • Nordisch
  • Organisatorisches
  • Participant Registration
  • Sponsoren
  • Start
  • Start-SPLASH
  • Über Seefeld
  • Volunteers

Kategorien

  • alpin
  • News
  • nordisch

Archiv

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Veranstalter

Österreichischer Behindertensportverband (ÖBSV)
Virtus Member Organisation
Brigittenauer Lände 42
A-1200 Wien
obsv.at

Loc

Ski-Club Seefeld
Möserer Straße 632
A-6100 Seefeld
ski-club-seefeld.com

Internationaler Verband

International Federation for Intellectual Impairment Sport (Virtus)
Mailbox 13, Alison Business Centre
39 Alison Crescent
Sheffield S2 1AS, USA
virtus.sport

© Copyright 2021 - Virtus World Skiing Championships
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
Bericht VIRTUS Generalversammlung in VichyWM-Vorbereitung im Schnee, auf der Schulbank und in derFachhochschule auf H...
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalt darzustellen (Google Dienste, Instagram)

Alle AkzeptierenEinstellungenAlle ablehnen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen